Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Rissinjektion

2 | MODUL : HANDELN

Offene Risse können das Eindringen von Feuchtigkeit begünstigen, die Festigkeit des Gesteins beeinträchtigen und so weitere Schäden verursachen. Durch die gezielte Injektion geeigneter Materialien kann der strukturelle Zusammenhalt des Steins wiederhergestellt und das Erscheinungsbild verbessert werden.

Vor der Injektion sorgt eine sorgfältige Reinigung und das Vornässen der Risse für optimale Haftung. Der mineralische Mörtel wird mittels Injektionsspritzen tiefgreifend und vollflächig in die Risse injeziert. Nach der Injektion wird überschüssiges Material entfernt. Sichtbare Risse werden farblich angepasst, um ein harmonisches Erscheinungsbild zu erhalten. Die Wahl des Materials erfolgt durch geschulte Fachleute.

Zur Wartung dieser Maßnahme greifen die folgenden Methoden des restauratorischen Monitorings in 3 | MODUL : PFLEGEN: